Das Westmünsterland war Ende des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts nicht nur Kriegsschauplatz, sondern litt auch unter Plünderungen und Belagerungen durch Soldaten.
Die offene Themenführung beleuchtet die historischen Ereignisse, aber auch die konkrete Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Region zu jener Zeit. Sie vertieft Themen der Kabinettausstellung "Gießer - Glocken - Geschütze" im Westfälischen Glockenmuseum Gescher.
Die Kabinettausstellung ist Teil des Themenjahres "1623 - Zwischen Himmel und Hölle" des Kreises Borken. Weitere Informationen und Angebote unter www.1623.info.
Um Anmeldung unter 02542-7144 oder museum(at)gescher.de wird gebeten.
Die Teilnahmegebühr einschließlich Eintritt beträgt 5 EUR pro Person, ermäßigt 2,50 EUR.