Die Belebung der Gescheraner Innenstadt und die Stärkung des lokalen Handels sind Anliegen, die viele engagierte Akteure aus Handel, Gastronomie, Vereinen und Bürgerschaft gemeinsam vorantreiben.
Nach der ersten Ideenwerkstatt am 02.07.2025 wurden die vielfältigen Rückmeldungen gemeinsam von der Stadtmarketing GmbH, dem Verein Pro Gescher e.V. sowie der Stadt Gescher ausgewertet und konkrete Maßnahmen entwickelt.
Eine zentrale Maßnahme ist die GescherCard – der lokale Stadtgutschein, der bereits in zahlreichen Betrieben als Zahlungsmittel genutzt wird.
Ziel ist es, die Karte bekannter zu machen und sie mit beliebten Aktionen wie dem Strohmarkt und „heimat shoppen“ zu verknüpfen, um so schnell spürbare Impulse für die Innenstadt zu setzen.
Die GescherCard ist online unter gescher.app/gutschein oder im Stadtmarketing-Büro erhältlich. Sie ist drei Jahre gültig, kann individuell mit eigenen Fotos und Beträgen gestaltet und sogar mit dem Firmenlogo versehen werden. So wird die Karte zum attraktiven Tool für Mitarbeitermotivation, Geschenke oder Boni – und sorgt gleichzeitig für mehr Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.
Alle bisherigen Akzeptanzstellen der GescherCard, interessierte Betriebe und Bürger, sind herzlich eingeladen, am 27. August 2025 um 19.00 Uhr (Großer Sitzungssaal) dabei zu sein, sich einzubringen und gemeinsam die Zukunft der Innenstadt zu gestalten.
Zudem erhalten Sie exklusive Einblicke in die Planung des Strohmarktes am 28.09.2025.
Themen des Abends sind:
- Weiterentwicklung der GescherCard
- Gemeinsame Aktionen zur Kundenbindung
- Vernetzung aller Akteure aus Handel, Gastronomie, Vereinen und Bürgerschaft
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!
Stadtmarketing GmbH · Pro Gescher e.V. · Glockenstadt Gescher ·